Historische Ortskerne, malerische Wanderrouten und mittelalterliche Burgen – all das gibt es auf den neuen topographischen Karten des Bayerischen Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessen.
Vorgestellt wurden die beiden neu aufgelegten Karten „Coburg“ und „Bad Rodach“ heute (10. Oktober) vom Bayerischen Finanz- und Heimat-Staatssekretär Martin Schöffel an der Alexandrinenhütte des Thüringerwald-Vereins auf der Sennigshöhe bei Mirsdorf.
Martin Schöffel verwies auf die hohe Qualität der Karten: „Alle Freizeitbegeisterten können sich darauf verlassen, dass es stimmt, was in diesen Karten steht.“
Landrat Sebastian Straubel betonte, dass gedruckte Karten auch im digitalen Zeitalter noch wichtig sind: „Topographische Karten sind das gedruckte Gedächtnis unseres Raumes. Sie bieten ein verständliches Bild unserer Umwelt.“
Die Karten im Maßstab 1:25.000 gibt es ab sofort im stationären Buchhandel sowie im Online-Buchhandel.
Die Bilder zu den Räumen finden Sie auf der Startseite bzw. unter „Home“ oder unter folgendem Link: Gemeinde Meeder – Die offizielle Seite
Hier geht’s zur Teilnahme der Befragung: Fragebogen | Seite 1
Die Bürgerversammlung Kleinwalbur wurde verlegt. Sie findet nun am 19.09.2025 um 19 Uhr im Feuerwehrgemeinschaftshaus Kleinwalbur statt.
.
-> Bild oben anklicken für Vollbild
Gemeinde Meeder
Bahnhofstraße 1
96484 Meeder
Telefon 09566 / 9223-0
E-Mail: info(at)gemeinde-meeder.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr
Dienstag zusätzlich:
14 bis 16.30 Uhr (ohne Kasse)
Donnerstag zusätzlich:
14 bis 18 Uhr, Kasse ab 16 Uhr
Samstags zusätzlich
Bürgermeistersprechstunde
(nur nach vorheriger Terminvereinbarung) alle 14 Tage in den ungeraden Kalenderwochen von 9 bis 12 Uhr
Bekanntmachungen
- Bekanntmachung – Änderung Bebauungsplan mit Grünordnungsplan „Solarpark Kösfeld“29. September 2025 - 14:31
- Bekanntmachung Solarpark Ottowind2. Mai 2025 - 12:26



