Anna-B.-Eckstein-Schule Meeder
(Grundschule)
Schulstraße 18 (Ortsteil Meeder!)
96484 Meeder
Telefon 09566 9226-0
Telefax 09566 9226-70
E-Mail: sekretariat@gs-meeder.de
Homepage: www.gs-meeder.de
Schulleitung: Eileen Fritsche, Rektorin
Wir sind eine Grundschule und unterrichten die 1. bis 4. Klasse. Unser Schulhaus liegt am Ortsrand, eine große Wiese steht für die Pause zur Verfügung. Der Förderverein sorgte für verschiedene attraktive Pausenspielgeräte. Im Schulhaus lernen die Kinder in neu gestalteten Klassenzimmern und großzügigen Fachräumen.
Die 1. Klasse und die 2. Klassen werden als Kooperationsklassen geführt. Schülerinnen und Schüler mit zusätzlichem Förderbedarf (Schwerpunkt: Hören und Sprache) lernen mit den anderen Kindern gemeinsam. Die Klassenleitung wird durch eine Studienrätin im Förderschuldienst unterstützt. Eine Förderlehrerin unterstützt die Arbeit den Klassenleitungen. Die Kinder der 1. und 2. Klasse erhalten ein außerschulisches Angebot zur musikalischen Erziehung. Im Untergeschoss unserer Schule befindet sich die Lernwerkstatt Frieden des Vereins Friedensmuseum Meeder e.V..
Viele Eltern sind im Förderverein der Grundschule Meeder aktiv.
Die Mittagsbetreuung übernehmen wir als Offene Ganztagsschule (OGTS), die Kindertagesstätten in Meeder, Wiesenfeld und Großwalbur.
Infos zur Schulberatung / Hilfe etc. finden Sie hier:
Mehr Infos zur Offenen Ganztagsschule erfahren Sie HIER:
07:02 Uhr ab Kleinwalbur Ortsmitte
07:08 Uhr ab Großwalbur Bahnhof
07:11 Uhr ab Großwalbur Mitte
07:13 Uhr ab Kleinwalbur Gut
07:20 Uhr ab Neida
07:35 Uhr an/ab Meeder, Anna-B.-Eckstein-Schule
07:40 Uhr ab Großwalbur Milchhaus
07:40 Uhr ab Großwalbur Bahnhof
07:50 an Bad Rodach
06:50 Uhr ab gelbes Haus zwischen Ottowind und Ahlstadt
06:52 Uhr ab Ahlstadt
06:57 Uhr ab Ottowind
07:00 Uhr durch Mirsdorf
07:03 Uhr ab Einzelberg
07:04 Uhr ab Drossenhausen
07:10 Uhr ab Moggenbrunn
07:15 Uhr ab Beuerfeld
07:20 Uhr ab Sulzdorf
07:25 Uhr ab Wiesenfeld
07:35 Uhr an/ab Meeder, Anna-B.-Eckstein-Schule
07:50 Uhr an Unterlauter
Abfahrten:
Die Schulbusse fahren immer 5 Minuten nach Unterrichtsschluss wieder zurück in die o.a. Ortschaften
Einen festen Plan hierfür gibt es jedoch nicht, da die Orte immer nur nach Bedarf angefahren werden.